Donauwörth Begeisterung beim Tanz um den Maibaum
Zahlreiche Zuschauer hatten sich beim traditionellen Maitanz des Heimat- und Volkstrachtenvereins auf dem Fischerplatz im Donauwörther Ried eingefunden. Nach zweijähriger Pause standen die Aktiven des Vereins gemeinsam mit der Kindervolkstanzgruppe aus Mertingen und den Jagdhornbläsern aus Donauwörth auf der Bühne. 1. Vorsitzende Claudia Kraut-Speer sprach bei ihrer Begrüßung über Tradition und Brauchtum im Verein. Damit dies erhalten bleibt sind Tanzbegeisterte ob jung oder alt herzlich willkommen. Oberbürgermeister Jürgen Sorrè sagte in seiner Rede, das meistgenutzte Wort der letzten beiden Jahre war „eigentlich“, aber dieses Jahr heißt es „endlich“ fand wieder der traditionelle Maitanz statt. Er bedankte sich bei allen Helfern und Mitwirkenden die diesen Maitanz möglich gemacht haben. Durch das Programm führte die 2. Vorsitzende Birgit Rößle. Unter den Klängen der Trachtenkapelle D`Werder Buam startete die Veranstaltung mit schwungvollen Tänzen der Aktiven des Vereins in ihrer schönen, traditionellen Tracht. Anschließend spielten die Donauwörther Jagdhornbläser verschiedene harmonische Musikstücke. Danach zeigte die Kindervolkstanzgruppe aus Mertingen ihr können. Die Resonanz bei den Mitgliedern und Gästen. Es war ein gelungenes Fest.