Bericht von der Gauversammlung vom Sonntag, den 11.07.2021

Vielleicht lag es am schlechten Wetter oder aber an den ungewöhnlichen Termin das nur so wenige dieses Jahr den Weg zu unserer Gauversammlung fanden. Dennoch die Vorstandschaft war glücklich die nun schon mehrfach verschobenen Neuwahlen endlich durchführen zu können. Es gab keine Veränderungen. Jürgen Müller bleibt weiterhin 1.Vorsitzender. Der 2.Vorsitzende Reinhold Meier, Schriftführerin Rita Meier und Kassiererin Karin Meier wurden ebenfalls einstimmig wiedergewählt. Die Sachgebiete hatten im Vorfeld ihre Vorsitzenden schon gewählt das diese nur noch durch die Delegierten bestätigt wurden. Auch wenn die Berichte der Sachgebiete und der Vorstandschaft wegen der langen Pause sehr kurz waren, gab es doch viel zu bereden. So werden wir 2025 die Landestagung des Bayerischen Trachtenverbandes in Gunzenhausen ausrichten. Hierfür wird ein Ausschuss gebildet. Jürgen Müller wird dazu eine Watts App Gruppe einrichten. damit alle Beteiligten im ständigen Kontakt zueinander sind. Die im letzten Jahr ausgefallene Überregionale Tanzprobe in Nördlingen wird am 23.10.2021 nachgeholt. Es mussten auch noch 3 Anträge behandelt werden. Um allen Teilnehmern eine entspannte Anreise und Gute Heimfahrt zu ermöglichen. soll die Gauweihnachtsfeier von Freitagabend auf Sonntagmittag bzw. Nachmittag verlegt werden. Dies muss allerdings noch mit dem Wirt abgeklärt werden. Für dieses Jahr ist wegen der unsicheren Lage keine Weihnachtsfeier geplant. Auf Antrag der Vorstandschaft wurde Adi Müller zum Gauehrenvorstand ernannt. Und auch Jürgen Müllers Vorgänger im Amt Karl Heinz Härtle ist jetzt Ehrenmitglied der Vereinigung. Nachdem es bei dem Punkt verschiedene keinerlei Wortmeldungen gab, beendete der 1.Vorsitzende kurz vor 15.00 Uhr die Versammlung traditionsgemäß mit den Worten „Treu den guten alten Brauch“
